Der Suunto 9 verfügt über eine grundlegende Intervallfunktion, die beim Laufen mit einem Stryd-Pod verwendet werden kann. Die Intervallfunktion ist einfach, kann aber hilfreich sein, wenn Sie ein strukturiertes Stryd-Training durchführen. Dieser Artikel soll sicherstellen, dass Ihre Suunto-Daten korrekt mit dem Stryd-Workout in Ihrem Kalender zusammengeführt werden können.
Mit der Suunto-Intervallfunktion können Sie die Intervalldauer oder -distanz, eine Ruhezeit oder -distanz und die Anzahl der Wiederholungen auswählen. Suunto erlaubt es Ihnen nun, ein Leistungsziel für das Intervall festzulegen, aber Sie können auf Ihrem Suunto Intensitätszonen einrichten und nach Leistungszonen trainieren.
Sie können die Suunto-Intervallfunktionalität für jedes Stryd-Workout verwenden, das eine ähnliche Struktur wie das Intervalltraining hat (d.h. gleiche Dauer für intensive Segmente, gleiche Dauer für Ruhe-Segmente).
Details zum Einrichten der Suunto-Uhr für das Intervalltraining:
https://www.suunto.com/en-us/Support/Product-support/suunto_9/suunto_9/features/interval-training/
Zusätzlich zur Aktivierung der Intervallfunktion müssen Sie die Auto-Laps auf Ihrer Uhr deaktivieren.
Wenn Sie Ihr Training beginnen, können Sie ein Warm-up mit einer Dauer/Distanz Ihrer Wahl durchführen. Sobald Sie aufgewärmt sind, beginnen Sie mit dem Intervalltraining.
Besondere Maßnahme: Suunto markiert den Beginn des ersten Intervalls nicht als Runde. Dies bedeutet, dass die Suunto-Daten beim Zusammenführen mit dem geplanten Training nicht richtig ausgerichtet werden, da das Stryd-System auf Rundeninformationen angewiesen ist. Gehen Sie wie folgt vor, um die korrekte Ausrichtung zwischen Trainings- und Laufdaten zu erhalten:
- Machen Sie Ihr Aufwärmtraining
- Starten Sie die Intervalle auf Ihrer Suunto
- Drücken Sie sofort die Suunto Lap-Taste (nur für das erste Segment des Intervalltrainings)
- Führen Sie das Intervalltraining durch, Sie können sich entweder das Leistungsziel merken oder die Suunto-Intensitätszonen verwenden.
- Kühlen Sie wie gewohnt ab, beenden Sie Ihren Lauf und Ihre Daten werden beim Hochladen in das Stryd-Ökosystem korrekt abgeglichen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an support@stryd.com.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.