Was bedeutet das?
Die Beinfedersteifigkeit (Leg Spring Stiffness, LSS) ist ein Modell der elastischen Energie im Bein, wobei angenommen wird, dass es sich wie eine Feder verhält. Sie ist die maximale vertikale Kraft, die eine Person bei einem Schritt erzeugt, geteilt durch die Verschiebung während der Bodenkontaktzeit.
Warum ist sie wichtig?
Die LSS kann ein guter Indikator für Veränderungen in der Laufmechanik im Laufe der Zeit sein. Um Läufe effektiv vergleichen zu können, müssen die Bedingungen gleich sein (Untergrund, Schuh, ungefähres Tempo usw.). Der LSS kann auch innerhalb von Trainingseinheiten analysiert werden, um Veränderungen in der Laufmechanik innerhalb eines Laufs zu erkennen, aber auch hier ist es wichtig, Veränderungen der Show oder des Untergrunds innerhalb einer Einheit zu berücksichtigen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.