Bei vielen Garmin- und Coros-Uhren können Stryder einen Kalibrierungsfaktor einstellen. Der Stryd-Leistungsmesser ist von Haus aus genau und sollte keine Kalibrierung benötigen. Die tatsächlich gemessene Distanz zu messen ist nicht ganz einfach, aber eine lustige Übung:
Wenn Sie eine bekannte Strecke auf einer Bahn oder ähnlichem laufen, können Sie den Kalibrierungsfaktor für die Garmin/Coros-Uhr berechnen:
(Tatsächliche Distanz / Gemessene Distanz) X 100%*
*Die tatsächliche Distanz ist die Distanz, die Sie gelaufen sind (basierend auf einer tatsächlichen Messung oder durch einen Streckentest).
*Gemessene Distanz ist die Distanz, die Stryd gemessen hat
Bei Garmin-Uhren können Sie den Kalibrierungsfaktor auf der Uhr einstellen, indem Sie zu Einstellungen --> Sensoren und Zubehör --> FP-xxxxx gehen. Scrollen Sie nach unten, um sicherzustellen, dass das Garmin immer Geschwindigkeit und Entfernung von Stryd erhält. Scrollen Sie weiter nach unten zum Kalibrierungsfaktor. Geben Sie die oben berechnete Zahl ein.
Bei Coros-Uhren gehen Sie zu System > Zubehör > Zusatzliste > Stryd. Prüfen Sie Distanzeinstellung, um sicherzustellen, dass Coros Geschwindigkeit und Distanz von Stryd erhält. Wählen Sie Kalibrierungsfaktor, um Ihren berechneten Kalibrierungsfaktor einzugeben.
Wenn Sie den Kalibrierungsfaktor auf der Uhr geändert haben, wird die von Garmin/Coros gemeldete Distanz anders sein als die vom Stryd-Pod selbst aufgezeichnete (der Kalibrierungsfaktor wirkt sich nur auf die Uhr aus). Wenn Sie Ihr PowerCenter so einrichten, dass es Daten von Garmin Connect oder der Coros-App importiert, wird Ihre Distanz im PowerCenter die kalibrierte, von Garmin/Coros aufgezeichnete Distanz wiedergeben.
Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an support@stryd.com.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.