Obwohl Stryd in erster Linie für das Laufen entwickelt wurde, eignet sich Stryd auch gut für Power Hiking. Du erhältst genaue Angaben zu Tempo, Distanz, Leistung, Trittfrequenz und anderen Messwerten. Es gibt derzeit zwei Metriken, die beim Power Hiking nicht unterstützt werden: Vertikale Oszillation und Beinfedersteifigkeit (LSS).
Beiträge in diesem Abschnitt
- Was ist der Unterschied zwischen Stryd und in eine Uhr eingebauten Leistungsmessern?
- Kann Stryd meine Schritte (Schrittzähler) zählen, wenn ich laufe/wandere?
- Was ist das Form-Leistungs-Verhältnis (FPR)?
- Bei Regen oder Nässe war die Leistung zu hoch (Stryd-Gerät mit Winderkennung)
- Was ist die Bodenkontaktzeit (GCT)?
- Was ist die Vertikale Oszillation (Vert. Osc.)?
- Können Sie mir helfen, die Stryd-Metriken zu verstehen?
- Welche Metriken misst Stryd?
- Wie misst Stryd die Leistung?
- Was ist die Beinfedersteifigkeit (LSS)?
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.