Wenn Sie eine Garmin-Uhr verwenden, verhält sich Stryd ein wenig anders als mit der Stryd-App auf dem Telefon oder mit einer Suunto/Polar-Uhr (die alle Bluetooth verwenden). Garmin verwendet ANT+ für die Verbindung mit Stryd.
1. ANT+ ist verbindungslos und Stryd wird niemals die Verbindung "abbrechen" oder aufhören, ANT+ Daten zu senden, wenn es sich im Laufmodus befindet.
2. Wenn Sie auf der Garmin-Uhr in den Laufmodus wechseln (aber keinen Lauf starten), aktiviert Stryd ANT+ für etwa 45 Sekunden. In dieser Zeit zeigt die Uhr 0 Watt an und zeigt an, dass Stryd mit der Uhr verbunden ist.
3. Wenn Sie den Timer nicht starten, deaktiviert sich Stryd nach 45 Sekunden, um Batterie zu sparen. Die Uhr zeigt nun "Searching" (Suchen) an. Wenn Sie sich überhaupt nicht bewegen (d. h. Stryd steht still), zeigt die Uhr weiterhin "Searching" an. Wenn Sie Stryd ständig bewegen, wird auf der Uhr eine Leistungszahl von 0 (oder höher) angezeigt.
4. Wenn Sie die Uhr starten, während die Uhr 0 Watt anzeigt, geht Stryd in den Laufmodus und Ihre Uhr beginnt fast sofort, Daten anzuzeigen.
5. Wenn Ihre Uhr die Meldung "Searching" anzeigt und Sie die Uhr starten, beginnt Stryd erst mit der Datenmeldung, wenn Stryd eine Bewegung erkennt. Da Stryd sich selbst aktivieren muss, wird es einige Sekunden dauern, bis Daten auf der Garmin-Uhr angezeigt werden. In der Praxis ist es unwahrscheinlich, dass dies passiert, da Menschen ihren Stryd normalerweise ständig bewegen. Wenn Sie die Meldung "Suche" sehen, bevor der Timer gestartet wurde, können Sie einfach mit dem Fuß tippen, um 0 Watt auf der Uhr anzuzeigen.
Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an support@stryd.com.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.