Die Stryd-Plattform berechnet Ihre kritische Leistung automatisch auf der Grundlage Ihrer Laufdaten. Die kritische Leistung (Schwellenleistung) stellt die höchste Leistung dar, die ein Läufer in einem quasistationären Zustand ohne Ermüdung aufrechterhalten kann, wobei die Dauer je nach Person zwischen 30-70 Minuten liegen kann.
Die automatisch berechnete kritische Leistung wird jedes Mal neu berechnet, wenn ein Lauf in unseren Datenspeicher hochgeladen wird. Ihre Critical Power erhöht sich nur, wenn Sie für eine bestimmte Zeit mit einer höheren Leistung laufen als in den letzten drei Monaten für dasselbe Zeitintervall. Nach drei Monaten werden Ihre Läufe bei der Berechnung der Critical Power nicht mehr berücksichtigt.
Zum Beispiel bin ich am 1. Oktober einen 5 km-Lauf in 20 Minuten gelaufen. Jede 20-minütige Anstrengung nach meinem Rennen wird wahrscheinlich bis Januar ignoriert, da es unwahrscheinlich ist, dass ich in meinem regulären Training mit Rennleistung laufe.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre automatisch berechnete kritische Leistung nicht korrekt ist, können Sie Ihre automatisch berechnete kritische Leistung zurücksetzen und neu beginnen (es dauert 3 Läufe, bis das System Ihnen eine neue kritische Leistung anzeigt).
Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an support@stryd.com.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.