Kurze Erklärung:
1. Sie müssen nur das Datenfeld Stryd Zones verwenden, um Leistungsdaten von Stryd zu erhalten. Hierfür sind keine Verbindungen im Menü Sensor & Zubehör erforderlich.
2. Wenn Sie Pace/Distanz von Stryd erhalten möchten, sollten Sie Stryd als ANT+ Laufsensor anschließen und diese Verbindung speziell konfigurieren
3. Wenn Sie ein Datenfeld eines Drittanbieters wie z. B. Run Power verwenden möchten und eine Multisportuhr haben, die Fahrradleistungsmesser unterstützt, sollten Sie Stryd als ANT+ Power Pod verbinden. Andernfalls sollten Sie koppeln, aber diese Verbindung deaktivieren.
Hinweis: Nicht alle Laufuhren unterstützen einen ANT+ Laufsensor. Das ist in Ordnung. Das Stryd-Zonen-Datenfeld und Stryd funktionieren unabhängig davon, ob Sie Stryd als ANT+-Power-Pod verbinden können oder nicht. Dies ist eine optionale Verbindung.
Lange Erklärung:
Die Garmin-Uhr kann sich auf vier verschiedene Arten mit Stryd im Menü "Sensoren & Zubehör" verbinden:
1. Stryd wird als BLE-Leistungsmesser-Sensor verbunden.
2. Stryd verbunden als ANT+-Leistungsmessersensor.
3. Stryd angeschlossen als BLE-Footpod-Sensor.
4. Stryd ist als ANT+-Fußsensor angeschlossen.
BLE LEISTUNG
Wenn Stryd als BLE-Leistungsmessersensor verbunden ist, wird er als PWR - Stryd verbunden. Ihre Uhr kann Sie auffordern, diese Verbindung herzustellen, aber das ist nicht wirklich notwendig. Sie sollten entweder diese Sensorverbindung trennen oder sie ausschalten.
ANT+ STROM
Wenn Stryd als ANT+ Leistungsmesser-Sensor angeschlossen ist, wird er als PWR - XXXX angeschlossen, wobei XXXX eine ANT+ ID ist. Sie sollten Stryd nur dann auf diese Weise verbinden, wenn Sie ein Datenfeld eines Drittanbieters wie Run Power verwenden. Wenn Sie jedoch kein Datenfeld eines Drittanbieters wie z. B. Run Power verwenden, gibt es keinen guten Grund, diese Verbindung herzustellen. In diesem Fall können Sie diese Sensorverbindung trennen oder abschalten.
BLE FOOT POD
Wenn Stryd als BLE-Footpod-Sensor verbunden ist, wird er als FP - Stryd verbunden. Ihre Uhr kann Sie auffordern, diese Verbindung herzustellen, sie ist jedoch nicht wirklich notwendig. Sie sollten entweder diese Sensorverbindung trennen oder sie ausschalten.
ANT+ FOOT POD
Wenn Stryd mit einem ANT+ Laufsensor verbunden ist, wird er als FP - XXXX verbunden, wobei XXXX eine ANT+ ID ist. Sie sollten Stryd nur dann auf diese Weise verbinden, wenn Sie Pace/Distanz von Stryd im Outdoor- oder Indoor-Fall erhalten möchten. Wenn Sie es jedoch vorziehen, Pace/Distanz vom GPS zu erhalten, oder wenn Sie nicht in Innenräumen laufen, gibt es keinen guten Grund, diese Verbindung herzustellen. Sie können diese Sensorverbindung trennen oder ausschalten, wenn dies der Fall ist.
Hier sind die Anschlüsse, die Sie im Menü "Sensor & Zubehör" vornehmen sollten:
1. FP- XXXX (wobei XXXX die ANT+ ID ist): Koppeln und verbinden, um Tempo/Distanz von Stryd zu erhalten.
2. PWR - XXXX (wobei XXXX für die ANT+ ID steht): Koppeln und verbinden Sie, um ein Datenfeld eines Drittanbieters wie RunPower zu aktivieren. Andernfalls, wenn Sie kein Datenfeld eines Drittanbieters wie z. B. RunPower verwenden, sollten Sie koppeln und deaktivieren. Diese Verbindung gilt nur für Multisport-Uhren.
3. FP - STRYD: Paaren, aber deaktivieren. Sie sollten koppeln und deaktivieren, damit Sie in Zukunft nicht aufgefordert werden, die Verbindung herzustellen. Diese Verbindung gilt nur für Uhren mit Bluetooth-Sensor-Kopplung.
4. PWR - STRYD: Koppeln, aber deaktivieren. Sie sollten koppeln und deaktivieren, damit Sie in der Zukunft nicht aufgefordert werden, die Verbindung herzustellen. Diese Verbindung gilt nur für Multisportuhren mit Bluetooth-Sensor-Kopplung.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.