Warum ist die automatisch berechnete kritische Leistung so wichtig?
Die automatisch berechnete Critical Power beschleunigt Ihre Verbesserungen, indem sie die perfekten Leistungsbereiche für das Training festlegt. Eine ausführliche Diskussion über die Bedeutung der Critical Power finden Sie unter Critical Power.
Bei manuellen Tests wird eine Momentaufnahme Ihrer Fitness zu einem bestimmten Zeitpunkt erstellt. Auch wenn sich Ihre Fitness ständig ändert, bleiben Ihre Trainingsbereiche statisch, bis Sie einen weiteren Test durchführen.
Jetzt passt die automatisch berechnete Critical Power Ihre Leistungszonen an Ihre sich ändernde Fitness an.
Was sind die neuen Funktionen im Stryd-Ökosystem?
- Das Stryd-Ökosystem berechnet jetzt automatisch deine Critical Power aus deinen aktuellen Trainingsdaten.
- Android, iOS und PowerCenter zeigen nach jedem Lauf deine aktuellste Critical Power und Power Zones an.
Was sind die Vorteile?
Im Folgenden finden Sie eine Liste der Vorteile, die Sie von diesem neuen Tool sofort erwarten können.
1. Ihre Leistungszonen sind immer genau und aktuell.
Stets aktuelle Leistungsbereiche ermöglichen es Ihnen, maximale Anpassungen durch Ihr Training zu erzielen.
2. Sie haben eine realistische Vorstellung von Ihrer aktuellen Fitness vor dem Renntag.
Die Stryd-App wird Ihnen das richtige Leistungsziel für den Wettkampftag mitteilen, so dass Sie mit der Gewissheit laufen können, dass Sie auf der Strecke alles geben.
3. Der manuelle Critical Power Test ist nicht mehr nötig.
Ihre Trainingsroutine ist jetzt noch bequemer geworden. Sie müssen keine Zeit mehr für einen schwierigen und trainingsstörenden manuellen Critical Power Test finden. Solange Ihr Trainingsplan eine große Vielfalt an Trainingseinheiten vorsieht, reicht die automatisch berechnete Critical Power aus, um Ihre Leistungsbereiche zu bestimmen.
4. Durch die genaueren Running Stress Scores (RSS) haben Sie eine vollständige Vorstellung von Ihrer Gesamtbelastung beim Lauftraining.
Wie gut funktioniert die automatisch berechnete Critical Power?
Wir haben das Tool zur automatischen Berechnung der kritischen Leistung auf drei Arten getestet. Wir haben unser neues Toolset anhand von Daten von Marathonläufern des Boston-Marathons 2019, einer breit angelegten Nutzerstudie und Daten von Eliteläufern getestet.
Boston 2019
Abbildung 1. Manuell eingestellte Critical Power im Vergleich zur Marathonleistung beim Boston-Marathon 2019
Abbildung 2. Automatisch berechnete kritische Leistung im Vergleich zur Marathonleistung beim Boston-Marathon 2019
Wir analysierten jeden Stryd-Datensatz des Boston-Marathons 2019. Wir haben die durchschnittliche Leistung jedes Rennergebnisses mit der von Stryder manuell eingestellten kritischen Leistung und der automatisch berechneten kritischen Leistung verglichen. Die durchschnittliche Marathonleistung lag bei 86,7 % der manuell eingestellten kritischen Leistung und bei 88,6 % der automatisch berechneten kritischen Leistung. Wir empfehlen im Allgemeinen, dass Marathonläufe mit 89-91 % der kritischen Leistung durchgeführt werden. Dieses Ergebnis bedeutet, dass die automatisch berechnete kritische Leistung im Vergleich zur manuellen Methode eine bessere Vorhersage der Marathonleistung ermöglicht.
Darüber hinaus lieferte die automatisch berechnete kritische Leistung realistischere Erwartungen an die Rennleistung für mehr Personen. Es wurden weniger "Ausreißer"-Ziele vorgegeben als bei der manuell eingestellten Kritischen Leistung.
Beta-Test
Wir haben einen Betatest mit 150 Strydern mit der neuen Funktion der automatisch berechneten kritischen Leistung durchgeführt und positive Rückmeldungen aus dem Praxistest erhalten. Hier sind einige ausgewählte Erfolgsgeschichten aus der Beta-Testphase:
- "Stryd hat meine kritische Leistung auf 343 Watt berechnet. Das ist der Wert, den ich mit Xert (343 Watt) und WKO4 (345 Watt) erreicht habe, also sieht es jetzt ziemlich gut aus."
- "Letztes Wochenende bin ich 15 Kilometer mit 272 Watt gelaufen. Stryd hat meine kritische Leistung auf 277 Watt berechnet. Stryd hat meine Rennleistung gut vorhergesagt."
Tests mit Elite-Athleten
Wir haben diese Funktion mit einer ausgewählten Anzahl von Elite-Athleten getestet, um sicherzustellen, dass die automatisch berechnete kritische Leistung auch auf höchstem Niveau funktioniert. Auch hier waren die Ergebnisse hervorragend. In allen Fällen, die wir analysiert haben, hat Stryd die Leistung von Spitzensportlern mit einer Genauigkeit von 1% vorhergesagt.
Wie kann ich sicherstellen, dass meine automatisch berechnete kritische Leistung genau ist?
Es ist wichtig, mit verschiedenen Intensitäten und Dauern zu trainieren, damit Stryd Ihre Critical Power genau vorhersagen kann.
Insbesondere sollten Sie regelmäßig drei Arten von Läufen absolvieren:
- Kurzstreckenläufe wie Sprinten oder schnelle Schritte (10-30 Sekunden Dauer)
- Läufe über mittlere Distanzen, wie z. B. 10-20 Minuten schnelle Tempoläufe oder Läufe mit einer Intensität von 5 km/10 km
- Langes, langsames Laufen (50+ Minuten Dauer)
Sie sollten sich bemühen, regelmäßig einen Lauf jeder Art zu absolvieren, wenn es in Ihren Trainingsplan passt. Ihre Kritische Leistung wird Ihre Fähigkeiten besser widerspiegeln, wenn Sie kürzlich einen Lauf jedes Typs absolviert haben.
So aktivieren Sie die automatisch berechnete kritische Leistung
Sie können die automatische Berechnung der kritischen Leistung auf Ihrem Android- oder iOS-Telefon aktivieren.
iOS
Schritt 1) Öffnen Sie die App und wählen Sie das Einstellungssymbol (Zahnrad) in der oberen rechten Ecke:



Android
Nachdem Sie die automatische Berechnung der kritischen Leistung auf dem Telefon aktiviert haben, können Sie sie auch im PowerCenter anzeigen.
FAQ
Wie viele Daten benötige ich, damit Stryd meine kritische Leistung automatisch berechnen kann?
In den letzten 3 Monaten müssen Sie mindestens 3 Läufe im PowerCenter haben und mindestens einer dieser Läufe muss länger als 50 Minuten sein. Diese Menge an Daten gibt Stryd genügend Informationen, um eine automatische Berechnung der kritischen Leistung für Sie durchzuführen.
Wie oft wird Stryd meine Kritische Leistung automatisch berechnen?
Ihre Kritische Leistung wird jedes Mal neu berechnet, wenn Sie einen neuen Lauf hochladen. Nach Abschluss der automatischen Berechnung erhalten Sie eine Benachrichtigung über die Änderung Ihrer Kritischen Leistung auf Ihrem Handy, wenn sich Ihre Kritische Leistung ändert.
Wie erfahre ich, dass meine kritische Leistung aktualisiert wurde?
Die Stryd Mobile App sendet Ihnen eine Push-Benachrichtigung, wenn Ihre Kritische Energie aktualisiert wurde.
Wenn Sie die letzte Aktualisierung Ihrer Kritischen Leistung überprüfen möchten, können Sie das Menü Kritische Leistung in der Stryd-Mobil-App öffnen. Dort finden Sie die Uhrzeit und das Datum, an dem Ihre Kritische Leistung zuletzt aktualisiert wurde.
Wie kann ich meine automatisch berechnete kritische Energie verbessern?
Der beste Weg, Ihre Critical Power zu verbessern, besteht darin, Ihre Fitness zu verbessern, indem Sie konsequent einen Trainingsplan befolgen.
Sie werden sehen, dass sich Ihre automatisch berechnete kritische Leistung verbessert, wenn Sie hochwertige Läufe absolvieren. Stryd erfährt mehr über deine aktuelle Leistungsfähigkeit, nachdem du diese Aktivitäten in das PowerCenter importiert hast, und passt deine Critical Power entsprechend an.
Wie sieht der Algorithmus hinter der automatisch berechneten kritischen Leistung aus?
Stryd sagt die Leistung voraus, die Sie an Ihrer Ermüdungsgrenze halten können, um Ihre kritische Leistung zu bestimmen. Stryd macht diese Vorhersage, indem es Ihre letzten Trainingsdaten und die maximale Leistung, die Sie bei verschiedenen Dauern halten können, betrachtet. Damit Stryd Ihre kritische Leistung effektiv bestimmen kann, ist es wichtig, dass Sie ein breit gefächertes Training absolvieren, das Kurz-, Mittel- und Langstreckenläufe umfasst.
Wie wirkt sich ein Rennen auf meine automatisch berechnete kritische Leistung aus?
Da Wettkämpfe in der Regel mit höchster Anstrengung absolviert werden, spiegelt ein Wettkampf eher Ihre Fitness wider als ein typischer Trainingslauf.
Ist eine höhere Critical Power besser? Ist es schlimm, wenn meine kritische Leistung sinkt, wenn ich die automatisch berechnete kritische Leistung einschalte?
Mit einer genaueren Critical Power können Sie bessere Trainingsentscheidungen treffen und realistische Rennpläne erstellen.
Kann ich die automatisch berechnete Kritische Leistung ausprobieren und wieder zur manuell eingestellten Kritischen Leistung zurückkehren, wenn ich das möchte?
Wenn du zur manuellen Einstellung der kritischen Leistung zurückkehren möchtest, musst du nur die automatische Berechnung in der Stryd-App deaktivieren und kannst deine kritische Leistung wieder manuell einstellen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.