
Running Stress Balance zeigt Ihnen, wie produktiv Ihr letztes Training war.
Diese Grafik hilft Ihnen, schnell zu erkennen, in welchem Trainingszustand Sie sich befinden. Wenn Sie Ihren Trainingszustand mit Ihren Fitnesszielen in Einklang bringen können, befinden Sie sich in einem Sweet Spot, der Ihnen die besten Chancen bietet, Ihre Laufziele zu erreichen.
Running Stress Balance teilt Ihren Trainingszustand in sechs verschiedene Kategorien ein.

Wenn Sie sich in der Kategorie Überforderung befinden, haben Sie Ihrem Körper in kurzer Zeit eine enorme Belastung auferlegt. Wenn Sie sich in diesem Zustand befinden, empfehlen wir Ihnen, Ihrem Körper ausreichend Ruhe zu gönnen, damit Sie keine Verletzungen durch Übertraining riskieren.
Wenn Sie sich in der Kategorie Vorsicht befinden, hat sich Ihr Trainingsvolumen erheblich gesteigert. Sie sollten darauf achten, nicht über einen längeren Zeitraum in dieser Kategorie zu bleiben oder sich in die Kategorie Übertreibung zu begeben, da Sie wahrscheinlich einen abnehmenden Erfolg Ihrer Bemühungen feststellen werden. Idealerweise sollten Sie etwas mehr Erholungszeit einplanen, um in den Status Produktiv zu gelangen.
Wenn Sie sich in der Kategorie Productive oder Maintenance befinden, befinden Sie sich im optimalen Bereich zwischen Belastung und Erholung. Ihre Fitness verbessert sich stetig, weil Sie Ihren Körper beanspruchen und dann zulassen, dass sich Ihr Körper an diese Belastung anpasst und verbessert. Idealerweise sollten Sie regelmäßig zwischen den Kategorien Productive und Maintenance hin- und herwechseln, um einen Rhythmus der stetigen Verbesserung zu erreichen.
Wenn Sie sich in der Kategorie Leistung befinden, sind Sie bereit für den Renntag. Sie haben Ihrem Körper erlaubt, sich vollständig an das letzte Training anzupassen, so dass Sie frisch für das Rennen sind. Dies ist der perfekte Status, wenn Sie die beste Chance haben wollen, am Tag des Rennens einen neuen persönlichen Rekord aufzustellen.
Wenn Sie sich in der Kategorie N/A befinden, hat Ihr bisheriges Training nicht genug zu Ihrer Fitness beigetragen. Sie werden bald einen Zustand des Detrainings erreichen. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Training zu steigern, um wieder in einen Produktiv oder Erhaltungszustand Zustand zu gelangen, um ein vorteilhaftes Training zu erreichen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.