Wenn Sie die Dauer (Laufzeit) kennen und die durchschnittliche Leistung während dieser Zeit haben, können Sie ganz einfach die Energie berechnen.
Leistung(Watt) = Energie(Joule) / Zeit(Sekunden)
Wir können unsere Energie mit der obigen Gleichung ausrechnen, aber leider ist sie in Joule. Wir müssen zu Kalorien kommen, also verwenden wir die folgende Umrechnung:
1 Joule = 0,238902957619 Kalorien
Beachten Sie, dass das, was wir gemeinhin als Kalorie bezeichnen, eigentlich eine kcal oder Kalorie ist. Wir müssen also durch den Faktor 1000 dividieren, um unsere gebräuchlichen kcal zu erhalten (wenn Sie auf ein Nährwertetikett schauen, sind diese Kalorien in Wirklichkeit kcal).
Es gibt zwei Arten von Kalorien: Eine kleine Kalorie (Symbol: cal) - 1cal ist die Energiemenge, die benötigt wird, um ein Gramm Wasser um ein Grad Celsius zu erwärmen. Eine große Kalorie (Symbol: Cal, kcal) - 1Cal ist die Energiemenge, die benötigt wird, um ein Kilogramm Wasser um ein Grad Celsius anzuheben.
Wir müssen auch die menschliche Ineffizienz berücksichtigen. Wie jede Maschine ist auch der menschliche Körper weit davon entfernt, perfekt effizient zu sein - er muss mehr als 1 Joule an realer Energie verbrennen, um 1 Joule an gemessener Energie durch einen Leistungsmesser auszugeben. Wir gehen davon aus, dass der Wirkungsgrad menschlicher Läufer bei etwa 24 % liegt (d. h. die vielen Systeme und Ineffizienzen Ihres Körpers verbrennen 4 J Energie für jedes 1 J, das Sie in die Pedale treten).
Zufälligerweise ist ein Joule 0,000239006 Kalorien, oder wenn wir mit 1000 multiplizieren, um Kilokalorien zu erhalten, etwa 0,24. Wie praktisch!
Wenn wir all das berücksichtigen, können wir eine sehr einfache Gleichung aufstellen, um die beim Laufen verbrannten Kalorien aus der durchschnittlichen Wattzahl zu berechnen:
Energie (kcal) = Durchschnittsleistung (Watt) X Dauer (Stunden) X 3,6
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an support@stryd.com.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.